Vergina Sun WIPO


Autor/Urheber:
‍Philly boy92
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
573 x 573 Pixel (2831 Bytes)
Beschreibung:
The Vergina Sun, one of the three varieties that Greece filed as a national symbol at the World Intellectual Property Organization.
Kommentar zur Lizenz:
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Eigenes Werk mittels: WIPO
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Feb 2024 11:35:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Makedonien (antikes Königreich)

Das Königreich Makedonien war ein antikes Königreich im Norden des heutigen Griechenlands und wurde vermutlich im 7. Jahrhundert v. Chr. von der Dynastie der Argeaden gegründet. Den Höhepunkt seiner Geschichte stellt die Ausdehnung des Reiches unter Alexander dem Großen dar. Makedonien wurde 146 v. Chr. zur römischen Provinz Macedonia, was das Ende des Königreichs bedeutete. .. weiterlesen

Stern von Vergina

Der Stern von Vergina, auch Sonne von Vergina genannt, ist ein meist sechzehnstrahliges Sonnensymbol. Der griechischen Archäologe Manolis Andronikos (1919–1992) stellte die These auf, es sei „wahrscheinlich das königliche Emblem“ zur Zeit Philipps II. (382–336 v. Chr.) und Alexanders des Großen (356–323 v. Chr.), der Könige des antiken Makedonien aus der Argeaden-Dynastie. Das Symbol wird daher auch als Argeaden-Stern bzw. -Sonne bezeichnet. Nordmazedonien und Griechenland weisen ihm eine Bedeutung als nationales Symbol zu; in diesem Zusammenhang wird es auch „Makedonische Sonne“ genannt. Mit dem „Prespa-Abkommen“ vom 17. Juni 2018 einigten sich beide Staaten auf die Entfernung der Sterns aus dem öffentlichen Raum auf dem gesamten Territorium der Republik Mazedonien. .. weiterlesen

Vergina

Vergina ist ein nordgriechischer Ort in der Gemeinde Veria in der Region Zentralmakedonien. .. weiterlesen

Makedonien

Makedonien oder Mazedonien ist ein geographisches und historisches Gebiet auf der südlichen Balkanhalbinsel. .. weiterlesen

Imathia

Imathia ist einer der sieben Regionalbezirke der griechischen Region Zentralmakedonien mit dem Hauptort Veria. Bis zur Verwaltungsreform von 2010 hatte Imathia den Status einer Präfektur, seither liegen deren Kompetenzen bei der Region Zentralmakedonien und den durch Zusammenlegung auf drei reduzierten Gemeinden. Der Regionalbezirk Imathia entsendet fünf Abgeordnete in den zentralmakedonischen Regionalrat, hat darüber hinaus aber keine politische Bedeutung. .. weiterlesen