Vasyugan


Autor/Urheber:
Vadim tLS Andrianov / Вадим tLS Андрианов
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1452 x 870 Pixel (437876 Bytes)
Beschreibung:
Der Fluss Wassjugan im Gebiet Tomsk, Sibirien, Blick aus dem Hubschrauber.
Lizenz:
Credit:
from author
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 15:44:00 GMT

Relevante Bilder

(c) RIA Novosti archive, image #612382 / Sergey Pyatakov / CC-BY-SA 3.0
(c) «Wikimedia: Foto H.-P.Haack», CC BY-SA 3.0
(c) RIA Novosti archive, image #550901 / Vitaliy Ankov / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wassjugan

Der 1.082 km lange Wassjugan ist ein linker Nebenfluss des Ob in Sibirien. .. weiterlesen

Russland

Russland, amtlich Russische Föderation, ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa. Der Fläche nach ist Russland mit etwa 17 Millionen Quadratkilometern der größte Staat der Welt und umfasst etwa ein Neuntel der Landmasse der Erde. Mit 144,5 Millionen Einwohnern (2019) steht es an neunter Stelle der bevölkerungsreichsten Staaten und ist zugleich einer der am dünnsten besiedelten. .. weiterlesen

Sibirien

Als Sibirien bezeichnet man im weitesten Sinne den ganzen nordasiatischen Teil der Russischen Föderation. Es wird im Westen begrenzt vom Ural, im Norden vom Arktischen Ozean, im Osten vom Pazifik und im Süden von der Volksrepublik China, der Mongolei und Kasachstan. Sibirien umfasst rund drei Viertel des russischen Staatsgebiets und ist etwa 13,1 Millionen Quadratkilometer groß; somit ist es um rund 3,5 Mio. km² größer als die Volksrepublik China (ca. 9,6 Mio. km²), der größte unabhängige Staat Asiens. .. weiterlesen

Westsibirisches Tiefland

Das Westsibirische Tiefland ist eine der sieben Großlandschaften Sibiriens und zugleich eine der acht Russischen Großlandschaften. Es ist etwa 2.600.000 km² groß, was etwa der siebenfachen Fläche Deutschlands entspricht. .. weiterlesen

Planare Höhenstufe

Planare Höhenstufe ist die orographische Bezeichnung für (Tief-)Ebenen in Bezug auf Gebirgsräume und ihre Vegetation. .. weiterlesen