Uruguay v chile rugby 1951


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
800 x 379 Pixel (74096 Bytes)
Beschreibung:
1951 South American Rugby Championship: Uruguay 8 v. Chile 3.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 20:45:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rugby Union

Rugby Union, gemeinhin einfach Rugby oder auch Fünfzehner-Rugby genannt, ist ein Vollkontakt-Ballsport, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstand. Benannt ist er nach seinem Entstehungsort, der Rugby School in der Stadt Rugby. Er ist neben Rugby League eine der beiden Hauptvarianten der Rugby-Familie. Ein Spiel wird zwischen zwei Mannschaften mit je 15 Spielern ausgetragen, die auf einem rechteckigen Feld versuchen, während 80 Minuten einen ovalen Ball am Gegner vorbei ans entgegengesetzte Ende zu tragen, zu werfen oder zu kicken und dadurch Punkte zu erzielen. .. weiterlesen

Uruguayische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die uruguayische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Uruguays in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen der Männer. Sie hat den Spitznamen Los Teros, nach dem Bronzekiebitz, dem Nationalvogel des südamerikanischen Landes. Die organisatorische Verantwortung trägt der im Jahr 1951 gegründete Verband Unión de Rugby del Uruguay (URU). Vom Weltverband World Rugby wird die uruguayische Nationalmannschaft in die zweite Stärkeklasse (second tier) eingeteilt. Das Team gilt als die viertbeste Nationalmannschaft auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Bisher wurde ein uruguayischer Nationalspieler in die World Rugby Hall of Fame aufgenommen. .. weiterlesen

Rugby-Union-Südamerikameisterschaft 1951

Die Rugby-Union-Südamerikameisterschaft 1951 war ein vom Verband Unión de Rugby del Río de la Plata organisiertes Turnier in der Sportart Rugby Union, das 1951 zur Unterstützung der ersten Panamerikanischen Spiele stattfand. Damals noch als ABCU-Turnier bezeichnet, wurde es sieben Jahre später nachträglich als erste kontinentale Meisterschaft ankerkannt. .. weiterlesen

Chilenische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die chilenische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Chiles in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen der Männer. Sie hat den Spitznamen Los Condores, nach dem Andenkondor, dem Nationalvogel des südamerikanischen Landes. Die organisatorische Verantwortung trägt der im Jahr 1953 gegründete Verband Federación Deportiva Nacional de Rugby (FDNR). Vom Weltverband World Rugby wird die chilenische Nationalmannschaft in die dritte Stärkeklasse (third tier) eingeteilt. Das Team gilt als die fünftbeste Nationalmannschaft auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Bisher wurden zwei chilenische Nationalspieler in die World Rugby Hall of Fame aufgenommen. .. weiterlesen