Upsilon uc lc


Autor/Urheber:
Größe:
3000 x 2000 Pixel (5218 Bytes)
Beschreibung:
Uppercase and lowercase Greek letter upsilon, the 20th letter of the Greek alphabet. Times New Roman font.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 07:58:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ypsilon

Das Ypsilon ist der 20. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 400. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurde der Buchstabe auch als 25. Buchstabe in das lateinische Alphabet übernommen, siehe dazu Y. .. weiterlesen

Kyrillisches Alphabet

Die kyrillische Schrift, selten zyrillische Schrift, ist eine Buchstabenschrift, die in zahlreichen vor allem ost- und südslawischen Sprachen in Europa und Asien verwendet wird. Sie ist nach Kyrill von Saloniki (826–869) benannt, der jedoch nicht die kyrillische, sondern die ihr vorausgehende glagolitische Schrift entworfen hat. Man nennt die kyrillische Schrift auch Kyrilliza oder Asbuka, nach den ersten beiden Buchstaben des altkyrillischen Alphabets. .. weiterlesen

U

U bzw. u ist der 21. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets und ein Vokal. .. weiterlesen

V

V bzw. v ist der 20. Buchstabe des klassischen und der 22. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Er ist ein Konsonant. Der Buchstabe V hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 0,67 %, er ist damit der 22.-häufigste Buchstabe. .. weiterlesen

W

W bzw. w ist der 23. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets und in den meisten Sprachen, in denen er verwendet wird, ein Halbvokal. Das W entstand im Mittelalter ursprünglich als Ligatur, d. h. als Verdoppelung des „V“ bzw. „U“. Der Buchstabe W hat in deutschen Texten eine relative Häufigkeit von 1,89 %. Er ist damit der 17.-häufigste Buchstabe in deutschen Texten. .. weiterlesen

Y

Y bzw. y ist der 22. Buchstabe des klassischen und der 25. Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Das Y war im ursprünglichen lateinischen Alphabet nicht vorhanden. Es wurde erst zur Zeit Sullas als 22. Buchstabe vor dem Z eingefügt und in lateinischen Texten nur zur Wiedergabe des Y in griechischen Lehnwörtern verwendet. .. weiterlesen