Unterschrift Bertolt Brecht (1898–1956)


Autor/Urheber:
Birkho, Bertolt Brecht
Größe:
800 x 202 Pixel (8555 Bytes)
Beschreibung:
Unterschrift Bertolt Brecht (1898–1956) deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker
Kommentar zur Lizenz:
Diese Unterschrift besitzt wahrscheinlich keine urheberrechtlichen Beschränkungen und ist deshalb gemeinfrei, weil es nicht die im Herkunftsland und in den Vereingten Staaten benötigte Schöpfungshöhe erreicht. In diesem Fall ist das Herkunftsland (z. B. das Land in dem der Autor lebte) wahrscheinlich Deutschland.

Beachte, dass diese Vorlage nicht bei allen Unterschriften benutzt werden kann, da nicht alle Unterschriften copyright-frei sind.

Siehe Commons:When to use the PD-signature tag für Erklärung, wann diese Vorlage benutzt werden soll.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 13:23:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-12141-0008 / Sturm, Horst / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H0611-0500-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-T0927-019 / Katja Rehfeld / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0214-003 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bertolt Brecht

Bertolt Brecht war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe. .. weiterlesen