Uni Basel Kollegiengenhaus


Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 768 Pixel (136218 Bytes)
Beschreibung:
Kollegiengebäude der Universität Basel
(für die GNU FDL)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 19 May 2024 17:12:51 GMT

Relevante Bilder

(c) Carsten Janssen / cc-by-sa-2.0-de

Relevante Artikel

Roland Rohn

Roland Rohn war ein Schweizer Architekt, der vor allem für die Fabrik- und Verwaltungsgebäude mehrerer Schweizer Grossunternehmen sowie für seine Schulhäuser bekannt ist. .. weiterlesen

Universität Basel

Die Universität Basel wurde im Jahr 1460 gegründet und ist somit die älteste Universität der Schweiz. .. weiterlesen

Neues Bauen

Das Neue Bauen war in Deutschland eine Bewegung in der Architektur und im Städtebau in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Zeit der Weimarer Republik. Sie ist im Kontext zu sehen mit der sich gleichzeitig entwickelnden Neuen Sachlichkeit und der Bewegung De Stijl in den Niederlanden. Stellvertreter des neuen Bauens sind das Bauhaus als experimentelle Lehrstätte und das Neue Frankfurt als erstes umfassendes städtebauliches und soziales Projekt. Der Richtung und damit auch der gesamten Bewegung des Neuen Bauens stand die Strömung des Heimatschutzstils gegenüber. Den Begriff Neues Bauen prägte der Architekt Erwin Anton Gutkind mit dem Titel seines 1919 erschienenen Fachbuches Neues Bauen. Grundlagen zur praktischen Siedlungstätigkeit. .. weiterlesen