Umweltbundesamt Österreich small


Autor/Urheber:
unbekannt (Datei: de:Benutzer:W!B:)
Größe:
500 x 520 Pixel (1170 Bytes)
Beschreibung:
Logo Umweltbundesamt Österreich, klein
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 21:35:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut

Die Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut, englisch Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut Cultural Landscape, ist eine der aktuell zehn UNESCO-Welterbestätten in Österreich. .. weiterlesen

Europa- und Naturschutzgebiet Gerzkopf

Das Europa- und Naturschutzgebiet sowie biogenetisches Reservat Gerzkopf ist ein Schutzgebiet am Gerzkopf, einem Vorberg des Dachsteinmassivs, im Land Salzburg. .. weiterlesen

St. Martin am Tennengebirge

St. Martin am Tennengebirge ist eine Gemeinde mit 1784 Einwohnern im Bezirk St. Johann im Pongau im Salzburger Land in Österreich. .. weiterlesen

Scheffau am Tennengebirge

Scheffau am Tennengebirge, im Salzburger Dialekt (d') Scheffau [ʃɛfːˈaʊ̯], ist eine Gemeinde mit 1421 Einwohnern im Lammertal, Tennengau im Salzburger Land, Österreich. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Hallein. .. weiterlesen

Schanze am Kirchhügel

Die Schanze am Kirchhügel liegt in der Gemeinde Straßwalchen im Bezirk Salzburg-Umgebung im Land Salzburg. .. weiterlesen

Golling an der Salzach

Golling an der Salzach ist eine Marktgemeinde im Bundesland Salzburg im Bezirk Hallein in Österreich mit 4397 Einwohnern. .. weiterlesen

Schwarzbachfall-Höhle

Die Schwarzbachfall-Höhle, auch Gollinger-Wasserfall-Höhle, bekannt als Ursprungshöhle des Gollinger Wasserfalls, ist eine Höhle im Göllmassiv im Tennengau in Österreich. Sie ist im erforschten Teil vollständig wassergefüllt. .. weiterlesen