Ulmer-hocker-hfg-ulm-max-bill


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2073 x 2073 Pixel (1706823 Bytes)
Beschreibung:
"Ulm stool" Reedition of the item used at HfG Ulm
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 07:26:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Hans G. Conrad / René Spitz (Rechteinhaber), CC BY-SA 3.0
(c) I, Sailko, CC BY 2.5
(c) Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons - cc-by-sa-3.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0
(c) Frank C. Müller, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hochschule für Gestaltung Ulm

Die Hochschule für Gestaltung Ulm wurde 1953 von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher, Max Bill und weiteren in Ulm gegründet und wurde 1968 in Folge von Managementfehlern geschlossen. Sie gilt als die international bedeutendste Design-Hochschule nach dem Bauhaus. International genoss sie einen hervorragenden Ruf und war Wegbereiter und Vorbild sowohl für künftige Design-Studiengänge an Hochschulen für Gestaltung als auch für das Berufsbild des Designers. .. weiterlesen

Max Bill

Max Bill war ein Schweizer Architekt, Künstler und als Maler einer der Vertreter der Zürcher Schule der Konkreten. Er amtete als Hochschullehrer und Nationalrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft. .. weiterlesen

Liste von Möbelstücken

Die Liste von Möbelstücken soll das Mobiliar und die Einrichtungsgegenstände sämtlicher Zeiten und Kulturen möglichst vollständig aufnehmen. Es sollen geeignete Verweise angegeben werden. .. weiterlesen