UNESCO logo


Autor/Urheber:
Größe:
404 x 301 Pixel (4894 Bytes)
Beschreibung:
Logo of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 02:15:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Österreichische UNESCO-Kommission

Die Österreichische UNESCO-Kommission (ÖUK) ist die Verbindungsstelle für UNESCO-Angelegenheiten in Österreich. Nach dem Beitritt Österreichs zur UNESCO am 13. August 1948 wurde die Österreichische ÖUK gemäß Art. VII.1. der Verfassung der UNESCO 1949 als nationale Verbindungsstelle errichtet (BGBl. Nr. 49/1949). Zunächst im Unterrichtsministerium angesiedelt, wurde sie 2001 ausgegliedert und als eingetragener Verein neu konstituiert. .. weiterlesen

UNESCO-Kultur- und -Naturerbe in Österreich

Kultur- und -Naturerbe in Österreich, deklariert nach den diversen Konventionen und Programmen der UNESCO als UNESCO-Kultur- und -Naturerbe. Nationale Kontaktstelle ist die Österreichische UNESCO-Kommission. .. weiterlesen

Welterbe in Iran

Zum Welterbe in Iran gehören 27 UNESCO-Welterbestätten, darunter 25 Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Der Iran ist der Welterbekonvention 1975 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2023 eingetragen. .. weiterlesen

Lipizzanergestüt Piber

Das Lipizzanergestüt Piber ist ein Gestüt im Dorf Piber der Stadtgemeinde Köflach, in der Weststeiermark in Österreich. .. weiterlesen

Welterbe auf den Salomonen

Zum Welterbe auf den Salomonen gehört eine UNESCO-Welterbestätte des Weltnaturerbes. Der ozeanische Inselstaat Salomonen ist der Welterbekonvention 1992 beigetreten, die bislang einzige Welterbestätte wurden 1998 in die Welterbeliste aufgenommen. .. weiterlesen

Welterbe in den Föderierten Staaten von Mikronesien

Zum Welterbe in den Föderierten Staaten von Mikronesien gehört eine Kulturerbestätte des UNESCO-Welterbes. Der Inselstaat Föderierte Staaten von Mikronesien im Südpazifik ist der Welterbekonvention 2002 beigetreten, die bislang einzige Welterbestätte wurden 2016 in die Welterbeliste aufgenommen. .. weiterlesen

Welterbe in der Mongolei

Zum Welterbe in der Mongolei gehören sechs UNESCO-Welterbestätten, darunter vier Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Die Mongolei ist der Welterbekonvention 1990 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 2003 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2023 eingetragen. .. weiterlesen