Tur Abdin Carte


Größe:
587 x 350 Pixel (41439 Bytes)
Beschreibung:
La région du Tur-Abdin, terre d'origine des Assyro-Araméens de Turquie encore majoritaires avant le génocide de 1915
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 02:31:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Syrisches Christentum

Das Syrische Christentum ist der Teil des östlichen Christentums, das im Gebiet des antiken Syriens entstand und auf die aramäische Tradition des Patriarchats Antiochien (westsyrisch) und des Katholikats Seleukia-Ktesiphon (ostsyrisch) zurückgeht. Das syrische Christentum wird generell unterteilt in westsyrisches und ostsyrisches Christentum. .. weiterlesen

Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien

Die Syrisch-Orthodoxe Kirche ist eine selbständige orientalisch-orthodoxe Kirche, erwachsen aus dem altkirchlichen Patriarchat von Antiochien. Nach Jakob Baradai, dem Begründer der Eigenständigkeit der Kirche, wurden ihre Mitglieder häufig Jakobiten genannt, besonders in der arabischen Sprache. Diese Bezeichnung wird von ihnen selbst heute abgelehnt. Oberhaupt ist seit März 2014 Ignatius Ephräm II. Karim ; er war zuvor Metropolit und Patriarchalvikar für den Osten der USA. Es gibt rund 14 Millionen syrisch-orthodoxe Gläubige, etwa 1,5 Millionen davon leben in Indien, etwa 100.000 in Deutschland. .. weiterlesen

Assyrer (Gegenwart)

Assyrer sind eine Syrisch-Aramäisch sprechende ethnische Minderheit im Nahen Osten. Sie sind Semiten und gehören hauptsächlich dem syrischen Christentum an. Ihre ursprünglichen Siedlungsgebiete liegen in Nordmesopotamien, was heute dem nördlichen Irak, dem nordöstlichen Syrien, der südöstlichen Türkei sowie dem nordwestlichen Iran entspricht. Durch Auswanderung und Flucht lebt ein beachtlicher Teil des assyrischen Volkes in der westlichen Diaspora. Entsprechend der Bezeichnung als „Syrer“ werden sie von den Arabern Suriani oder Aschuri'in und von den Persern Asuri und den Türken Süryaniler genannt. Die Bezeichnung „Syrisch“ bezieht sich nicht auf die heutige Republik Syrien, sondern auf die syrische Tradition des Christentums. .. weiterlesen

Assyrer in der Schweiz

Assyrer (Suryoye) in der Schweiz sind Angehörige der unter anderem in der Schweiz lebenden assyrischen Ethnie. Die Muttersprache der Assyrer ist das Neu-Ostaramäische, welches heute in zwei Dialekten gesprochen wird. Einerseits handelt es sich dabei um den West-Syrischen Surayt-Dialekt, andererseits um den Ost-Syrischen Suret-Dialekt. Da es sich bei den Assyrern in der Schweiz hauptsächlich um Bürger handelt, welche ihre Wurzeln im Tur-Abdin (Südosttürkei) oder in Gozarto (Nordsyrien) haben, verwenden die Assyrer in der Schweiz hauptsächlich den Syrisch-Aramäischen Surayt-Dialekt. .. weiterlesen