Trommeln in der Nacht – Bühnendekoration in München


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1384 Pixel (2197368 Bytes)
Beschreibung:
Philipp Kester, „Trommeln in der Nacht“ – Bert Brechts Theaterstück mit futuristischer Bühnendekoration von Otto Reigbert an den Münchner Kammerspielen, 1922. Abgebildete Darstellerin: Maria Koppenhöfer. Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie (FM-87/61.553.5)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Sep 2023 01:50:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maria Koppenhöfer

Maria Johanna Julia Koppenhöfer war eine deutsche Schauspielerin. .. weiterlesen

Trommeln in der Nacht

Trommeln in der Nacht ist ein Drama von Bertolt Brecht. 1919 entstanden, als Brechts zweites Stück nach Baal, war Trommeln in der Nacht bei seiner Uraufführung im September 1922 das erste Brecht-Stück, das inszeniert wurde. Im selben Jahr würdigte man Brecht dafür mit dem Kleist-Preis. .. weiterlesen