Trikolore der Helvetischen Republik mit Wilhelm Tell und Sohn


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2705 x 2656 Pixel (1864834 Bytes)
Beschreibung:
Grünrotgoldene Trikolore der Helvetischen Republik (1798–1803) mit dem Emblem Wilhelm Tell (mit Sohn, nach dem Apfelschuss) und der Devise "Freÿheit, Gleichheit". Bemalte Seide, 1,8 x 1,8 m. Sogenannte Älplerfahne: Geschenk Heinrich Zschokkes (1771–1848) an den Distrikt Stans (Nidwalden und Engelberg). Der Schriftsteller war 1799/1800 zuerst dort Regierungskommissär, dann im ganzen Kanton Waldstätten (Innerschweiz). "Mit Zschokkes Bewilligung durften die Nidwaldner nach einjährigem Unterbruch im Herbst 1799 wieder ihre Älplerchilbi feiern. Zu diesem Anlass schenkte Zschokke ihnen jene helvetische Fahne, die noch heute im Nidwaldner Museum in Stans zu sehen ist; ein Zeichen für Stans und die Innerschweiz, das Verhältnis zur Helvetik neu zu überdenken {…)" (Werner Ort: Zschokke, Baden 2013, S. 291)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Sammlung Nidwaldner Museum, Stans
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 May 2024 15:56:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Franz Hofmann

Georg Franz Hofmann war ein schweizerisch-deutscher Pädagoge und Autor. Er bekleidete eine der wichtigsten Kanzleistellen in der Helvetischen Republik, präsidierte die Schulkommission der ersten schweizerischen Kantonsschule in Aarau, gehörte zum inneren Zirkel Johann Heinrich Pestalozzis in Yverdon, unternahm eine Kunstreise nach Rom und gründete eigene Schulen in Neapel und Budapest. Im Alter trieb er in der Nähe von Wien Landwirtschaft. .. weiterlesen

Wilhelm Tell

Wilhelm Tell ist ein legendärer Schweizer Freiheitskämpfer. Seine Geschichte spielt in der heutigen Zentralschweiz und wird auf das Jahr 1307 datiert. Seit dem 15. Jahrhundert erwähnt, wurde er zu einer zentralen Identifikationsfigur verschiedener, sowohl konservativer als auch progressiver Kreise der Eidgenossenschaft. Seit Ende des 19. Jahrhunderts gilt Tell als der Nationalheld der Schweiz. .. weiterlesen