Tower of London DE

(c) Thomas Römer, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
1724 x 1194 Pixel (490777 Bytes)
Beschreibung:
Karte des Tower of London (Deutsche Version)
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk

Map created using:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 04:56:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tower of London

His Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Die Ringburg mit zwei Festungsringen diente den englischen und britischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Werkstatt, Lager, Zoo, Garnison, Museum, Münzprägestätte, Gefängnis, Archiv und Hinrichtungsstätte. Seit 600 Jahren wird der Tower von Touristen besucht. Im Jahr 2011 war er mit mehr als 2,5 Millionen Besuchern die meistbesuchte kostenpflichtige Attraktion im Vereinigten Königreich. .. weiterlesen

St. Peter ad Vincula (London)

St. Peter ad Vincula (Sankt-Petrus-in-Ketten) ist die anglikanische Gemeindekirche auf dem Gelände des Tower of London für die Bewohner des Towers. Vermutlich geht sie auf eine Kirche aus der Zeit vor der normannischen Eroberung zurück. .. weiterlesen

Lanthorn Tower

Der Lanthorn Tower ist ein Turm in der Festungsanlage des Tower of London. Der Turm wurde im 19. Jahrhundert an Stelle eines alten Turms errichtet und ist damit eines der jüngsten Gebäude der Festung. .. weiterlesen

Waterloo Barracks

Die Waterloo Barracks, auch Waterloo Block sind ein Gebäude im inneren Festungsring des Towers of London. Das Gebäude wurde ursprünglich 1845 als Kasernenanlage für 826 Soldaten gebaut. Es ist das größte einzelne Gebäude der Festung. Mittlerweile dient es vor allem als Büro- und Verwaltungsgebäude. International bekannt ist es jedoch, da seit 1967 in seinem Inneren das Jewel House, der Aufbewahrungsort der Britischen Kronjuwelen, untergebracht ist. .. weiterlesen

Grand Storehouse

Das Grand Storehouse oder Grand Armoury war ein Gebäude in der Festungsanlage des Tower of London, das zwischen 1688 und 1691 vom Board of Ordnance errichtet wurde. Es war neben dem White Tower das größte jemals im Tower befindliche Gebäude. Es diente dem Board of Ordnance als Lagerraum, Werkstatt und Labor. Im Grand Storehouse liegen die Anfänge des späteren Museums der Royal Armouries. Das Lagerhaus wurde 1841 durch einen Brand restlos zerstört. An seiner Stelle entstanden wenige Jahre später die Waterloo Barracks, welche heute die Kronjuwelen beherbergen. .. weiterlesen

New Armouries

Die New Armouries, gebaut als New Storehouse, sind ein Gebäude in der Festungsanlage des Tower of London. Das Lagergebäude wurde 1663 bis 1664 durch das Board of Ordnance errichtet. Es handelt sich um das einzige noch erhaltene Lagergebäude des Boards im Tower und vermutlich das älteste erhaltene Board-of-Ordnance-Gebäude des Vereinigten Königreichs. .. weiterlesen

Martin Tower

Der Martin Tower ist ein Turm im inneren Festungswall des Tower of London. Der Turm gehört zu den wenigen in der Nordmauer, die beim großen Towerfeuer von 1841 nicht beschädigt wurden. Zeitweise beherbergte er das Jewel House. Der Turm unterlag seit seiner Entstehungszeit zahlreichen Um- und Anbauten. .. weiterlesen