Torgau Schloß Hartenfels


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2200 x 1650 Pixel (2308254 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Hartenfels: Luftaufnahme aus nordwestlicher Richtung
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 08:26:47 GMT

Relevante Bilder

(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Andrew Shiva / Wikipedia, CC BY-SA 4.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0
© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Torgauer Schlosskapelle

Die denkmalgeschützte Torgauer Schlosskapelle auf Schloss Hartenfels in Torgau Landkreis Nordsachsen, auch bekannt als Torgauer Schlosskirche, entstand 1544 unter beratender Mitwirkung des Reformators Martin Luther und galt lange Zeit als erster an die lutherische Lehre angepasste Kirchbau. Der Baukörper der Kapelle hebt sich aus der Schlossanlage nur durch das Portal hervor, der Eindruck des Raumes ist geprägt von den liturgischen Erfordernissen mit Predigt, Gemeindegebet und Sakramentsliturgie. Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Torgau nutzt die Kapelle. .. weiterlesen

Schloss Hartenfels

Schloss Hartenfels ist ein prachtvolles Renaissanceschloss in der Stadt Torgau im Freistaat Sachsen. .. weiterlesen

Residenzstadt

Eine Residenzstadt ist ein urbanes Zentrum, das Sitz eines Monarchen oder Fürsten ist. Für die Aufrechterhaltung monarchischer Herrschaft musste die Macht gegenüber Untertanen und Gesandtschaften sichtbar werden. Diese Visualisierung von Macht spiegelt sich in der Architektur, aber auch in symbolischen Handlungen wie Festen, Einzügen, Paraden und einem höfischen Zeremoniell wider. Eine Residenzstadt sollte die Ordnung und Dauerhaftigkeit der jeweiligen Herrschaft legitimieren. .. weiterlesen

Torgau

Torgau ist eine Große Kreisstadt mit etwa 20.000 Einwohnern und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen in Sachsen. Mit Dreiheide bildet Torgau die Verwaltungsgemeinschaft Torgau/Dreiheide. .. weiterlesen