Tor-BE


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1080 x 718 Pixel (142967 Bytes)
Beschreibung:
Torbogen des Johannishospitals, in das Schlobachsche Grundstück in Böhlitz-Ehrenberg eingebaut
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 10:17:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Böhlitz-Ehrenberg

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil im Stadtbezirk Alt-West von Leipzig. Er besteht aus den Stadtteilen Böhlitz und Ehrenberg. .. weiterlesen

Johannishospital (Leipzig)

Das Johannishospital war eine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert bestehende soziale Einrichtung in der südöstlichen Vorstadt von Leipzig. Sie war nacheinander in zwei Gebäudekomplexen beheimatet, dem Alten und dem Neuen Johannishospital, die beide an der Hospitalstraße lagen, wie der Teil der heutigen Prager Straße zwischen Johannis- und Ostplatz bis 1950 hieß. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Böhlitz-Ehrenberg

Die Liste der Kulturdenkmale in Böhlitz-Ehrenberg enthält die Kulturdenkmale des Leipziger Ortsteils Böhlitz-Ehrenberg, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand 2017 erfasst wurden. .. weiterlesen

Walter Schlobach

Walter Schlobach war ein deutscher Unternehmer und Holzwarenfabrikant. Zusammen mit seinen Brüdern Curt Schlobach und Georg Schlobach war er Inhaber der Franz Schlobach Furnier- und Sägewerke in Böhlitz-Ehrenberg bei Leipzig. .. weiterlesen