Tonhalle Zürich mit Orchester


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3185 x 2343 Pixel (1864336 Bytes)
Beschreibung:
Tonhalle Zürich (Schweiz). Das Tonhalle-Orchester mit seinem Dirigenten Friedrich Hegar (1841-1927) auf dem Podium des 1895 erbauten Tonhalle-Saales, mit der Orgel von 1872, die aus der „Alten Tonhalle“ hier eingebaut worden ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Musik in Zürich, ein Stadtführer: Menschen, Orte, Institutionen, hrsg. von Bernhard Hangartner, David Reissfelder; Chronos Verlag, Zürich 2021, 271 S., ill.; ISBN 978-3-0340-1641-4
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 04:11:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tonhalle Zürich

Die Tonhalle ist seit 1895 Zürichs Konzerthaus, Heimstätte des 1868 gegründeten Tonhalle-Orchesters Zürich. Beim Neubau des Kongresshauses Zürich 1936 wurden die seit 1895 bestehenden Tonhalle-Konzertsäle in den neuen Gebäudekomplex integriert. Der Saal der Grossen Tonhalle mit seiner berühmten Akustik bietet 1430 Plätze, die Kleine Tonhalle bietet 609 Plätze. Beim Umbau des Kongresshauses 2017 bis 2021 wurden die Konzertsäle der Tonhalle renoviert und ihre Farbigkeit und Ornamentik der Gründerzeit wiederhergestellt. .. weiterlesen

Tonhalle-Orchester Zürich

Das Tonhalle-Orchester Zürich wurde im Jahr 1868 gegründet. Im Jahr 1895 zog es in die neue Tonhalle Zürich. .. weiterlesen

Kongresshaus Zürich

Das Kongresshaus Zürich steht in Zürich am General-Guisan-Quai, am linken Zürichseeufer zwischen der Claridenstrasse und der Beethovenstrasse. Es bietet 20 Räumlichkeiten mit insgesamt 5300 m2 Veranstaltungsfläche für Tagungen, Kongresse oder Messen sowie ein Streaming-Studio und ein Restaurant mit Loungebar. Im grössten Raum, dem Kongressaal, finden bei Theaterbestuhlung bis zu 1125 Personen Platz. .. weiterlesen