Tonhalle Zürich 1900


Autor/Urheber:
unbekannt; upload by sidonius (talk) 09:49, 8 October 2008 (UTC)
Größe:
2061 x 1448 Pixel (1036087 Bytes)
Beschreibung:
Die "Neue Tonhalle" in Zürich am General-Guisan-Quai (damals Alpenquai), 1900. Das Gebäude wurde nach Plänen der Architekten Fellner & Helmer aus Wien erstellt. 1937 teilweise abgerissen und durch das Kongresshaus Zürich ersetzt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Paul Guyer: Die Geschichte der Enge. Zürich 1980
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 03:03:55 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Tonhalle-Orchester Zürich

Das Tonhalle-Orchester Zürich wurde im Jahr 1868 gegründet. Im Jahr 1895 zog es in die neue Tonhalle Zürich. .. weiterlesen

Tonhalle Zürich

Die Tonhalle ist seit 1895 Zürichs Konzerthaus, Heimstätte des 1868 gegründeten Tonhalle-Orchesters Zürich. Beim Neubau des Kongresshauses Zürich 1936 wurden die seit 1895 bestehenden Tonhalle-Konzertsäle in den neuen Gebäudekomplex integriert. Der Saal der Grossen Tonhalle mit seiner berühmten Akustik bietet 1430 Plätze, die Kleine Tonhalle bietet 609 Plätze. Beim Umbau des Kongresshauses 2017 bis 2021 wurden die Konzertsäle der Tonhalle renoviert und ihre Farbigkeit und Ornamentik der Gründerzeit wiederhergestellt. .. weiterlesen

Büro Fellner & Helmer

Das Architektur-Büro Fellner & Helmer in Wien wurde 1873 von den Architekten Ferdinand Fellner d. J. (1847–1916) und Hermann Helmer (1849–1919) gegründet und bis 1919 betrieben. .. weiterlesen