TimbruNicolaeCeausescu


Autor/Urheber:
Poşta Română
Größe:
684 x 860 Pixel (182107 Bytes)
Beschreibung:
Nicolae Ceauşescu
Kommentar zur Lizenz:
Gemäß Kapitel 3, Artikel 9; Gesetzesnummer 8/1996 vom 14. März 1996 des Rumänischen Urheber- und Nachbarschaftsrechts sollen folgende amtliche Werke keinerlei Urheberrecht genießen:
  • (a) Ideen, Theorien, Konzepte, Entdeckungen und Erfindungen, als Teil oder Ganzes eines Werkes, gleichgültig der Art der Verwendung, Veröffentlichung, Erklärung oder Ausführung desgleichen;
  • (b) Offizielle Texte eines politischen, legislativen, administrativen oder judikiven Hintergrundes, sowie offizielle Übersetzungen desgleichen;
  • (c) Offizielle Symbole des Staates, staatlicher Behörden und Organisationen, wie beispielsweise Wappen, Siegel, Flaggen, Embleme, Schilder, Abzeichen und Medaillen;
  • (d) Zahlungsmittel;
  • (e) Nachrichten- und Presseinformationen;
  • (f) Einfache Fakten und Daten.
Diese Werke gelten deshalb weltweit als gemeinfrei, wobei im Zweifelsfall für einige dieser Werke nachgewiesen werden sollte, dass keine Urheberrechtsbeschränkungen und/oder -verletzungen innerhalb von Rumänien durch andere Gesetze bestehen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
scan du timbre
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 19:35:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-1117-026 / Mittelstädt, Rainer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Nicolae Ceaușescu

Nicolae Ceaușescu [nikoˈlae t͡ʃeauˈʃesku] war ein rumänischer Politiker. Als Generalsekretär der Rumänischen Kommunistischen Partei, Staatspräsident und Vorsitzender des Staatsrates war er von 1965 bis 1989 der neostalinistische Diktator der Sozialistischen Republik Rumänien. .. weiterlesen

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will. Nationalismen werden (zunächst) von Nationalbewegungen getragen und in Nationalstaaten auch durch das jeweilige Staatswesen reproduziert. Je nach Entstehungsgeschichte des jeweiligen Nationalismus ist die durch ihn beförderte Identität der Nation unterschiedlich ausgefüllt. Unterscheidungsmarker können Staatsangehörigkeit, kulturelle, ethnische, religiöse und/oder Abstammungsmerkmale umfassen. .. weiterlesen