Englisch:
Thomas Howard, Third Duke of Norfolk (1473-1554) Auf Wikidata bearbeiten

Thomas Howard, Dritter Herzog von Norfolk (1473-1554)
title QS:P1476,en:"Thomas Howard, Third Duke of Norfolk (1473-1554) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Thomas Howard, Third Duke of Norfolk (1473-1554) Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Thomas Howard, Dritter Herzog von Norfolk (1473-1554)"


Autor/Urheber:
Größe:
1147 x 1500 Pixel (524362 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 05:36:20 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R1220-401 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Show Jana Krause, FTV Prima, CC BY 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk

Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk KG PC war ein englischer Staatsmann und Militär unter den Königen Heinrich VII. und Heinrich VIII. Während der Regierungszeit des letzteren spielte er durchgehend eine wichtige politische Rolle, war Earl Marshal of England, diente als Berater im Kronrat und kommandierte Truppen, am bekanntesten in der Schlacht von Flodden Field – noch als über 80-jähriger zog er für Königin Maria I. ins Feld. .. weiterlesen

Pilgrimage of Grace

Als Pilgrimage of Grace wird eine Rebellion der Katholiken im Norden Englands unter der Führung des Juristen Robert Aske (1500–1537) im Oktober 1536 bezeichnet. Sie wuchs sich zur größten Krise während der Regierungszeit König Heinrichs VIII. aus und richtete sich u. a. gegen die Abspaltung der englischen Kirche von Rom und die Bastardisierung der Prinzessin Maria. Innerhalb weniger Tage breitete sich der Aufstand in den Gebieten Yorkshire, Richmondshire, Sedbergh, Nidderdale und Mashamshire aus. Die Zahl der Pilger wuchs in die Tausende. Unter ihnen befanden sich Angehörige des Klerus, einfache Bauern, Angehörige der Gentry und des höheren englischen Adels, die sich zum Teil gewaltsam Zutritt in Städte und Häuser verschafften. .. weiterlesen

25. August

Der 25. August ist der 237. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 128 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen