The Pabst Plan Warsaw 1


Autor/Urheber:
Hubert Gross († 1992), Otto Nurnberger and others.
Größe:
998 x 1006 Pixel (809122 Bytes)
Beschreibung:
The Pabst Plan Warsaw.
Lizenz:
Public domain
Credit:
The book of Stanisław Jankowski, Adolf Ciborowski "Warszawa 1945 i dziś" Publisher: Wydawnictwo Interpress, Warszawa, 1971 strona 22
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Sep 2023 10:19:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pabst-Plan

„Pabst-Plan“ ist ein Plan für die Umgestaltung der Stadt Warschau während der deutschen Besetzung in eine „deutsche Stadt“, der nach dem Stadtplaner Friedrich Pabst benannt wurde. .. weiterlesen

Aleje Ujazdowskie

Die Aleja Ujazdowskie ist eine Straße in Warschau. Dieser Straßenzug ist Bestandteil des Warschauer Königsweges, einer der ältesten und wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt. Die Allee verläuft im Innenstadtdistrikt etwa 300 Meter westlich und parallel zur Warschauer Weichselböschung über eine Länge von rund 1.600 Metern. Die Straße beginnt im Norden am Plac Trzech Krzyży und geht im Süden am Belweder-Palast in die Ulica Belwederska über. Die im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Allee gehört zu den prächtigsten Straßenzügen Warschaus, da sich hier nicht nur bedeutende Parkanlagen, sondern auch viele ehemalige Residenzen sowie heutige Botschaften und Ministeriensitze befinden. .. weiterlesen

Oskar Rudolf Dengel

Oskar Rudolf Dengel war ein deutscher Verwaltungsjurist, Bürgermeister und Stadtkämmerer, der während des Zweiten Weltkriegs als hoher Verwaltungsbeamter in besetzten Gebieten tätig war. Auf seine Anweisung wurde die Akte „Warschau, die neue deutsche Stadt“ erstellt. Dengel wurde 1948 von einem polnischen Gericht als Kriegsverbrecher zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. .. weiterlesen