The Harbour of Marseilles by Ottoman Admiral Piri Reis 1526


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2642 x 1938 Pixel (795722 Bytes)
Beschreibung:
Der Hafen von Marseille, gezeichnet vom osmanischen Admiral Piri Reis 1526.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, photographed at Musee d'Ecouen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 15:34:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Seebuch

Unter Seebuch, Rutter (englisch), Routier (französisch), Leeskaertan beziehungsweise später Paskaertan (flämisch), Roteiro (portugiesisch) oder Derrotero (spanisch) versteht man bestimmte Vorläufer späterer Seehandbücher. .. weiterlesen

Piri Reis

Piri Reis war ein türkischer Admiral der osmanischen Flotte und Kartograph. Er verfasste ein bedeutendes Buch über die Seefahrt im Mittelmeer und sammelte und erstellte zahlreiche Karten, von denen heute die erst 1929 entdeckte sogenannte Karte des Piri Reis von 1513 die berühmteste ist. .. weiterlesen

Türkische Literatur

Türkische Literatur beschreibt die Literatur in türkischer Sprache von ihren frühesten bekannten Zeugnissen über ihre Entwicklung und erste Blütezeit während des Osmanischen Reichs bis hin zur Literatur der modernen türkischen Republik. Die klassische türkische Literatur und Dichtung hat Werke von weltliterarischem Rang hervorgebracht. Der moderne türkische Schriftsteller Orhan Pamuk wurde 2006 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. .. weiterlesen