Théodore Géricault by Alexandre Colin 1816


Autor/Urheber:
Größe:
254 x 318 Pixel (31640 Bytes)
Beschreibung:
Théodore Géricault
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Jonathan Miles, The Wreck of the Medusa, first paperback edition, Grove/Atlantic, Inc., P. 176, ISBN 080214392x Ungültige ISBN, ISBN 9780802143921.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 Jan 2023 06:33:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-45912-0002 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Théodore Géricault

Jean-Louis André Théodore Géricault war ein französischer Maler, Bildhauer, Zeichner und Lithograf. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Romantik in der französischen Malerei. .. weiterlesen

Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“

Die Vielzahl der Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die Ästhetik des Widerstands eingebunden hat, bilden eine Art musée imaginaire mit mehr als hundert benannten Künstlern und ebenso vielen Kunstwerken, hauptsächlich der Bildenden Kunst und der Literatur, aber auch der Darstellenden Kunst und der Musik. .. weiterlesen