Technické muzeum v Brně, depozitář MHD v Líšni (22)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2112 x 2816 Pixel (1654765 Bytes)
Beschreibung:
Osobní motorový vůz ev. č. 5 Slezských zemských drah, rok výroby 1912, výrobce Kopřivnice – exponát Technického muzea v Brně, depozitář MHD v Líšni
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 04:46:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft

Die Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft (1850–1923) war ein Stellmacherbetrieb in Nesselsdorf in Mähren. Dort wurden anfangs Kutschen, später auch Eisenbahnwaggons und Automobile hergestellt. Seit 1923 produziert dort der Nachfolger Tatra. .. weiterlesen

Schlesische Landeseisenbahnen

Die Schlesischen Landeseisenbahnen (SLEB), tschechisch ab 1919: Slezské zemské dráhy (SZD) waren ein Eisenbahnunternehmen im Eigentum des Landes Schlesien in Österreich und dessen Nachfolgestaat Tschechoslowakei. Die SLEB / SZD waren insbesondere Betreiber eines Netzes schmalspuriger, elektrischer Lokalbahnen im Teschener Schlesien. .. weiterlesen