Tallinn Schwarzhaupterhaus


Autor/Urheber:

Original uploader was Brunswyk at de.wikipedia

(Original text : de:Benutzer:Brunswyk)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 665 Pixel (145670 Bytes)
Beschreibung:
de:Tallinn, de:Estland: Eingang zum Schwarzhäupterhaus
Kommentar zur Lizenz:
Released under the GNU Free Documentation License.
Lizenz:
Credit:

Transfered from de.wikipedia

(Original text : de:Benutzer:Brunswyk)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 23:33:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schwarzhäupterhaus

Ein Schwarzhäupterhaus ist das Versammlungshaus der Bruderschaft der Schwarzhäupter, einer Vereinigung unverheirateter Kaufleute in den Hansestädten des Baltikums. Der Name leitet sich vom Heiligen Mauritius ab, dem stets dunkelhäutig dargestellten Schutzpatron der Bruderschaft. Diese Bruderschaft gab es nur in Alt-Livland, im heutigen Estland und Lettland. Nach der Aufnahme in die Gilde führte die Karriere die erfolgreichsten Kaufleute oft in den Rat der Stadt. .. weiterlesen

Schwarzhäupter

Die Schwarzhäupter waren Vereinigungen zumeist (nord)deutscher Kaufleute in den baltischen Städten Riga, Reval, Pernau und Dorpat, die ab etwa 1400 den Patriziergesellschaften der Städte des Heiligen Römischen Reichs nachgebildet wurden. .. weiterlesen

Tallinn

Tallinn ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes, somit die estnische Primatstadt. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki. .. weiterlesen

Belagerung von Reval

Die Belagerung von Reval war eine militärische Intervention im Großen Nordischen Krieg. Während der Belagerung von Riga wurde der Oberst und Kommandant von Narwa, Wasilij Gothoff mit drei Dragonerregimentern nach Reval geschickt, um dieses von der Landseite aus zu blockieren. Nach der Eroberung von Pernau stieß der Generalleutnant Bauer mit sechs Dragonerregimentern und der Brigadier Iwanitzki mit einem Grenadierbataillon und sechs Infanterieregimentern zur Belagerungsarmee. Die direkte Belagerung der Stadt begann am 18. August und endete am 30. September 1710 mit der Kapitulation der schwedischen Garnison. .. weiterlesen

Arent Passer

Arent Passer war ein estländischer Bildhauer und Steinmetz niederländischer Herkunft. .. weiterlesen