Taktloss pressefoto


Autor/Urheber:

Der ursprünglich hochladende Benutzer war Altgolt in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: Taktloss)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
850 x 1112 Pixel (786417 Bytes)
Beschreibung:
Taktlo$$ 2005
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 08:57:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Taktloss

Taktloss ist ein deutscher Rapper. .. weiterlesen

Dogma (Gegen die Zeit)

Dogma ist ein Kollaboalbum der Rapper Taktlo$$ und MC Basstard. Der Tonträger erschien am 28. Oktober 2005 über Taktlo$$' Label Fick die Biaaatch Rekordz. .. weiterlesen

1975

Das Jahr 1975 markiert auf der politischen Weltbühne das endgültige Ende des Vietnamkrieges, der mit dem Sieg des kommunistischen Nordens über den US-Verbündeten Südvietnam endet. In Spanien geht mit dem Tod von Diktator Francisco Franco und der Wiedereinführung der Monarchie eine Ära zu Ende. .. weiterlesen

Rap Dämon

Rap Dämon ist das Debütalbum des deutschen Rappers MC Basstard. Es wurde im Jahr 2000 als sechste Veröffentlichung des Independent-Labels Bassboxxx veröffentlicht. Im Jahr 2004 erschien das Album über Basstards Label Horrorkore Entertainment als Wiederveröffentlichung. .. weiterlesen

Liste von Hip-Hop-Musikern Deutschlands

Die Liste Hip-Hop-Musiker Deutschlands umfasst bekannte Rapper, Hip-Hop-MCs, Hip-Hop-Sänger, Hip-Hop-DJs, Beatboxer und Hip-Hop-Produzenten, die in Deutschland leben oder in Deutschland ihre Karriere gestartet haben. Es wird zwischen Solokünstlern und Gruppen unterschieden. .. weiterlesen

Donnerwetter (Album)

Donnerwetter ist das sechste Soloalbum des Berliner Rappers Prinz Pi und sein erstes, das sich in den deutschen Charts platzieren konnte. Es wurde am 22. September 2006 beim eigenen Label No Peanuts in zwei unterschiedlichen CD-Editionen sowie einer Vinyl-Version veröffentlicht und nahezu ausschließlich von dem Hip-Hop-Musiker Biztram produziert. .. weiterlesen