T-Mobile Ekstraklasa Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
283 x 400 Pixel (24905 Bytes)
Beschreibung:

Logo von der T-Mobile Ekstraklasa

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 16:17:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ekstraklasa 2011/12

Die Ekstraklasa 2011/12 war die 78. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren seit ihrer Gründung im Jahre 1927. Die Saison begann am 29. Juli 2011 und endete am 6. Mai 2012. Insgesamt nahmen sechzehn Vereine an der Saison 2011/12 teil. Titelverteidiger war Wisła Krakau, das im Vorjahr seinen insgesamt dreizehnten polnischen Meistertitel gewinnen konnte. Aufsteiger aus der zweiten polnischen Liga waren ŁKS Łódź und – erstmals in der Vereinsgeschichte – Podbeskidzie Bielsko-Biała. .. weiterlesen

Ekstraklasa 2012/13

Die Ekstraklasa 2012/13 war die 79. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren seit ihrer Gründung im Jahre 1927. Die Saison begann am 18. August 2012 und endete am 1. Juni 2013. Insgesamt nahmen sechzehn Vereine an der Saison 2012/13 teil. Platz eins qualifizierte sich für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2013/14, der zweite Platz und dritte Platz für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2013/14. Die beiden letzten Vereine stiegen in die 1. Liga ab. Titelverteidiger ist Śląsk Wrocław, das im Vorjahr seinen zweiten polnischen Meistertitel nach 1977 gewinnen konnte. Aufsteiger aus der zweiten polnischen Liga sind Piast Gliwice und Pogoń Szczecin. .. weiterlesen

Ekstraklasa 2013/14

Die Ekstraklasa 2013/14 war die 80. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren seit ihrer Gründung im Jahre 1927. Die Saison begann am 19. Juli 2013 und endete am 1. Juni 2014. Insgesamt nahmen sechzehn Vereine an der Saison 2013/14 teil. Platz eins qualifizierte sich für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2014/15, der zweite Platz und dritte Platz für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2014/15. Die beiden letzten Vereine stiegen in die 1. Liga ab. Titelverteidiger ist Legia Warschau, das im Vorjahr seinen neunten polnischen Meistertitel nach 2006 gewinnen konnte. Aufsteiger aus der zweiten polnischen Liga sind Zawisza Bydgoszcz und KS Cracovia. .. weiterlesen

Ekstraklasa 2014/15

Die Ekstraklasa 2014/15 war die 81. Spielzeit der höchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren seit ihrer Gründung im Jahre 1927. Die Saison begann am 18. Juli 2014 und endete am 7. Juni 2015. Insgesamt nahmen sechzehn Vereine an der Saison 2014/15 teil. Platz eins qualifizierte sich für die UEFA Champions League 2015/16, der zweite Platz und dritte Platz für die UEFA Europa League 2015/16. Die beiden letzten Vereine stiegen in die 1. Liga ab. Titelverteidiger war Legia Warschau, das im Vorjahr seinen zweiten in Folge und insgesamt zehnten polnischen Meistertitel nach 2006 gewinnen konnte. Aufsteiger aus der zweiten polnischen Liga waren GKS Bełchatów und Górnik Łęczna. .. weiterlesen

Ekstraklasa

Die Ekstraklasa ist die höchste polnische Fußballliga, in der 18 Vereine um die polnische Meisterschaft spielen. .. weiterlesen