Tête de Toutânkhamon enfant - 2 (musée du Caire Egypte)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
635 x 600 Pixel (82017 Bytes)
Beschreibung:
Head of Tutankhamun emerging from a lotus flower, evoking the permanent regeneration of the King.

The tomb of Tutankhamen (1340-1331 BC) was discovered by Howard Carter in November 1922.

The Pharaoh died at age 19. His mummy was in a solid gold coffin placed inside 2 wooden coffins. These three coffins were in a quartzite sarcophagus with a red granite lid.

Around the sarcophagus, four gilded wooden chapels clustered in one another, completely occupying the room of the sarcophagus.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Dorieo hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 29. August 2008, 23:55 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 Feb 2024 14:11:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geweitete Piercings

Als geweitete beziehungsweise gedehnte Piercings werden solche Piercings bezeichnet, deren Stichkanal beabsichtigterweise vergrößert wurde, häufig in der Absicht, Piercingschmuck mit erweitertem Durchmesser tragen zu können. Der Vorgang wird auch Stretching genannt. .. weiterlesen

Howard Carter

Howard Carter war ein britischer Ägyptologe, der 1922 im Tal der Könige in West-Theben das bislang einzige, nahezu intakte Pharaonengrab (KV62), das des Tutanchamun, entdeckte. .. weiterlesen