Switzerland (no subdivisions) location map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1347 x 864 Pixel (132516 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte der Schweiz ohne Untereinheiten
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk, using

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 09:23:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schweizer Fussballmeisterschaft 2007/08

Die 111. Schweizer Fussballmeisterschaft fand vom 18. Juli 2007 bis 10. resp. 12. Mai 2008 statt. Eröffnet wurde die Saison durch das Spiel Grasshoppers Club Zürich – FC St. Gallen (2:0). Schweizer Meister wurde zum zwölften Mal der FC Basel. Direkter Absteiger in die Challenge League war der FC Thun, er wurde durch den FC Vaduz ersetzt. In der Barrage spielte der FC St. Gallen gegen die AC Bellinzona. Die AC Bellinzona stieg dank zwei Siegen in die Super League auf, während der FC St. Gallen in die Challenge League abstieg. .. weiterlesen

Swiss Ice Hockey Cup 2017/18

Der Swiss Ice Hockey Cup 2017/18 ist die 15. Austragung des nationalen Pokalwettbewerbs im Eishockey in der Schweiz und die vierte Austragung seit 1972. Der Wettbewerb wird in einem k.-o.-System mit jeweils einer Partie pro Begegnung ausgetragen. .. weiterlesen

Super League (Schweiz)

Die Super League ist die höchste Spielklasse im schweizerischen Männerfussball. .. weiterlesen

Super League 2017/18 (Schweiz)

Die Super League 2017/18 war die 121. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil. Sie begann am 22. Juli 2017 mit den Spielen FC Lausanne-Sport – FC St. Gallen (3:3) und BSC Young Boys – FC Basel (2:0), wurde vom 18. Dezember 2017 bis zum 2. Februar 2018 durch die Winterpause unterbrochen und am 19. Mai 2018 mit der 36. Runde beendet. .. weiterlesen

Super League 2012/13 (Schweiz)

Die Super League 2012/13 war die 116. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 13. Juli 2012 mit dem Spiel FC Sion – FC Basel (0:1), wurde vom 2. Dezember 2012 bis zum 9. Februar 2013 durch die Winterpause unterbrochen und am 1. Juni 2013 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil. .. weiterlesen

Super League 2013/14 (Schweiz)

Die Super League 2013/14 war die 117. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 18. Juli 2013 mit dem Spiel FC Luzern – FC Sion (2:2), wurde vom 6. Dezember 2013 bis zum 6. Februar 2014 durch die Winterpause unterbrochen und am 25. Mai 2014 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil. .. weiterlesen

Super League 2015/16 (Schweiz)

Die Super League 2015/16 war die 119. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Sie begann am 18. Juli 2015 mit dem Spiel FC Lugano – FC Sion (2:2), wurde vom 12. Dezember 2015 bis zum 6. Februar 2016 durch die Winterpause unterbrochen und am 25. Mai 2016 mit der 36. Runde beendet. Es nahmen zehn Mannschaften teil. .. weiterlesen