Suharto resigns


Autor/Urheber:
Unknown photographer, attributed to the Office of the Vice President of the Republic of Indonesia
Größe:
942 x 567 Pixel (341376 Bytes)
Beschreibung:
Suharto presented his address of resignation as President of the Republic of Indonesia at Merdeka Palace Jakarta, 21 May 1998. (original caption)
Kommentar zur Lizenz:
Photograph in government publication published without copyright notice
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 15:19:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F032437-0009 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-00652 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Suharto

Haji Mohamed Suharto war der zweite indonesische Staatspräsident und Kostrad-General. Er regierte das Land von 1967 bis 1998 diktatorisch und gilt als einer der Initiatoren der Massaker in Indonesien 1965–1966. .. weiterlesen

Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor 1999

Beim Unabhängigkeitsreferendum in Osttimor am 30. August 1999 sollte die Bevölkerung Osttimors zwischen der völligen Unabhängigkeit des Landes und dem Verbleib bei Indonesien als Special Autonomous Region of East Timor SARET wählen. Trotz Gewalt und massiver Einschüchterungsversuche von Seiten indonesischer Kräfte entschied sich die deutliche Mehrheit der Stimmberechtigten für die Unabhängigkeit. Dem Ergebnis folgte eine letzte Strafaktion durch das indonesische Militär (TNI) und pro-indonesische Milizen (Wanra), die das Land versehrte. Die späte Entsendung internationaler Truppen zum Schutz der Bevölkerung sorgte für breite Kritik. Osttimor kam unter Verwaltung der Vereinten Nationen und wurde, entsprechend dem Ergebnis des Referendums, am 20. Mai 2002 in die Unabhängigkeit entlassen. .. weiterlesen

Geschichte Indonesiens

Die Geschichte Indonesiens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Indonesien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Republik Indonesien besteht aus einem Archipel von 17.508 Inseln, von denen über 6.000 bewohnt sind. Bis in die heutige Zeit hinein wurde die Inselregion durch eine Reihe von Regierungen, Kolonisation und verschiedenen Krisen wie Naturkatastrophen oder Bürgerkriegen beeinflusst und geprägt. .. weiterlesen

21. Mai

Der 21. Mai ist der 141. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 224 Tage bis Jahresende. .. weiterlesen