Sudanesen-Companie


Autor/Urheber:
Größe:
366 x 600 Pixel (64963 Bytes)
Beschreibung:
Sudanesen-Companie
Lizenz:
Public domain
Credit:
„Kriegsbilder aus dem Araberaufstand in Deutsch-ostafrika“ von Hugold von Behr, F.A. Brockhaus, Leipzig 1891 schoefert.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 14:03:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA3057 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA0966 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA7215 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA7232 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA3157 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA7092 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0
(c) Michael Branz, CC BY 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-R24738 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 105-DOA6364 / Walther Dobbertin / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika

Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika war die offizielle Bezeichnung der militärischen Formation, die das Deutsche Reich in seiner Kolonie Deutsch-Ostafrika unterhielt. .. weiterlesen

Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung

Der Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung in den Jahren 1888–1890 war eine Widerstandsbewegung gegen den Versuch der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft (DOAG), ihre Herrschaft über den zu Sansibar gehörenden Küstenstreifen des heutigen Tansania auszuweiten. .. weiterlesen

Schutztruppe

Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deutschen Kolonien in Afrika von 1891 bis zur verfügten Auflösung im Oktober 1919. Sie unterstanden bis 1896 dem Reichsmarineamt, ab 1896 der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts und seit seiner Gründung 1907 dem Reichskolonialamt. Der Begriff „Schutztruppe“ geht auf die Entscheidung des Reichskanzlers Otto von Bismarck zurück, für die erworbenen beziehungsweise eroberten Überseegebiete den Begriff „Schutzgebiet“ anstelle von Kolonie zu verwenden, weil es ihm um den Schutz des deutschen Handels mit und in den Kolonien ging. .. weiterlesen