Streptococcal hemolysis


Autor/Urheber:
Y tambe
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 500 Pixel (33503 Bytes)
Beschreibung:
Hemolyses of Streptococcus spp. (left) α-hemolysis (S. mitis); (middle) β-hemolysis (S. pyogenes); (right) γ-hemolysis (= non-hemolytic, S. salivarius)
Kommentar zur Lizenz:
GFDL and CC-by-SA 2.5, 2.0, 1.0
Lizenz:
Credit:
Y tambe's file
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Jun 2024 14:17:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Streptococcus pyogenes

Streptococcus pyogenes ist ein häufig vorkommendes Bakterium, das beim Menschen unter anderem Scharlach und eitrige Tonsillitis oder Tonsillopharyngitis auslösen kann. .. weiterlesen

Streptokokken

Streptokokken sind Bakterien der Gattung Streptococcus aus der Familie der Streptococcaceae, kokkal, bevorzugt in Ketten angeordnet, grampositiv und aerotolerant. Erstmals entdeckt wurden sie 1874 von Theodor Billroth und Paul Ehrlich als kettenbildende Kokken. Von den in die Gruppen A bis T eingeteilten Streptokokken sind für den Menschen vor allem β-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A (GAS) und der Gruppe B (GBS) von Bedeutung. .. weiterlesen