Streckenfernsprechleitung


Autor/Urheber:
Jörg Müller
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1600 Pixel (377981 Bytes)
Beschreibung:
Mast der Streckenfernsprechleitung und Kasten eines Streckenfernsprechers an der Preßnitztalbahn
Kommentar zur Lizenz:
GFDL+CC-BY 2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 09:36:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Streckentelefon

Das Streckentelefon war eine Telefonanlage, die entlang von Bahnstrecken installiert war und der Kommunikation zwischen den Dienstposten entlang der Strecke sowie im Bedarfsfall zwischen Zugpersonal und Zugmeldestellen diente. .. weiterlesen

Telekommunikation

Als Telekommunikation oder Fernmeldewesen wird jeglicher Austausch von Informationen und Daten über eine räumliche Distanz hinweg bezeichnet. .. weiterlesen

Holzmast

Unter Holzmasten werden in erster Linie alle Formen hölzerner Konstruktionen zusammengefasst, die als Träger von Strom- oder Kommunikationsleitungen dienen. Weiterhin kommen Holzmasten jedoch auch im Schiffsbau (Bemastungsholz), als Beleuchtungsmasten und Fahnenmasten zum Einsatz. Verwendet wird im Regelfall ein gerade gewachsener und gesunder Stamm aus Kiefern-, Fichten-, Douglasien-, Lärchen- oder Tannenholz. In Australien werden auch Eukalyptenstämme dafür benutzt. Dieser wird im Produktionsprozess durch Schälen auf die gewünschte annähernd runde Form gebracht und dann imprägniert. Die maximale Höhe von Holzmasten liegt wegen der begrenzten Wuchshöhe von Bäumen in Europa bei ca. 30 Metern. Holz entzieht der Atmosphäre während des Wachstums mehr CO2 als bei der Verarbeitung freigesetzt wird. Zudem reinigt der Wald die Luft, sichert Trinkwasserressourcen und bietet Menschen und Tieren Schutz, Lebensraum und Erholung. .. weiterlesen

Telefonmast

Ein Telefonmast ist ein Mast, der oberirdisch geführte Fernsprechleitungen trägt. Telefonmasten sind meist aus Holz. Sie können 30 Jahre und länger im Einsatz sein. .. weiterlesen