Straße von gibraltar panorama V1


Autor/Urheber:
Cubanito 23:09, 24. Jun. 2007 (CEST)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
16528 x 2384 Pixel (2279894 Bytes)
Beschreibung:
Strait of Gibraltar as seen from the "Mirador del Estrecho"
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 Feb 2024 10:23:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Straße von Gibraltar

Die Straße von Gibraltar ist eine Meerenge, die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet. Eingefasst wird sie im Norden von Spanien mit der südlichsten Stadt des europäischen Festlandes, Tarifa, und dem britischen Überseegebiet Gibraltar, im Süden von Marokko und der spanischen Exklave Ceuta. Sowohl Gibraltar und Ceuta, in der Antike als „Säulen des Herakles“ bezeichnet, als auch Tarifa sind wichtige Hafenstädte. Die Straße von Gibraltar ist 14 bis 44 km breit und etwa 60 km lang. Sie erreicht eine Tiefe von 300 m bis 900 m unter dem Meeresspiegel. .. weiterlesen

Mirador del Estrecho

Der Mirador del Estrecho [miɾaˈðoɾ del esˈtɾetʃo] ist ein auf etwa 300 m Höhe an der Straße von Gibraltar gelegener Aussichtspunkt in der Provinz Cádiz in Südspanien. Er befindet sich etwa 6 Kilometer nordöstlich von Tarifa an der Nationalstraße 340 nach Algeciras. .. weiterlesen

Meerenge

Eine Meerenge, auch Meeresstraße oder Kanal, regional auch Sund oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahekommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen sind von großer strategischer Bedeutung für die Schifffahrt. Das Gegenstück ist die Landenge (Isthmus). .. weiterlesen