State emblem of Mongolia


Autor/Urheber:
Tseveendorjiin Oidov (Honored Artist of Mongolia)
Größe:
1220 x 1355 Pixel (79817 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Mongolei (seit 1992)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 22:10:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wappen der Mongolei

Das Wappen der Mongolei wurde in der Verfassung von 1992 festgeschrieben. Es ersetzte das bis dahin von der Mongolischen Volksrepublik verwendete Wappen. .. weiterlesen

Mongolei

Die Mongolei ist ein Binnenstaat in Ostasien, zwischen Russland und China. Territorial über viermal so groß wie Deutschland, ist das Land mit rund drei Millionen Einwohnern der am dünnsten besiedelte Staat der Welt. Mehr als 40 Prozent der Landesbevölkerung leben in der Hauptstadt Ulaanbaatar. Der Großteil der Bevölkerung sind Mongolen, von denen die knappe Mehrheit dem mongolischen Buddhismus angehört. .. weiterlesen

Mongolische Botschaft in Berlin

Die Mongolische Botschaft in Berlin ist der Hauptsitz der diplomatischen Vertretung der Mongolei in Deutschland. .. weiterlesen

Dharmachakra

Dharmachakra ist im Buddhismus das Symbol der von Buddha verkündeten Lehre. Die Speichen symbolisieren den achtfachen Pfad. .. weiterlesen

Yin und Yang (Symbol)

Das Yin-Yang-Symbol, chinesisch Taijitu, ist ein im chinesischen Daoismus und auch Neukonfuzianismus verwendetes Zeichen für das als Ursprung der Welt aufgefasste Taiji. Das Bildmuster ist zudem bei den Kelten, Etruskern und Römern verbreitet. .. weiterlesen

Tengrismus

Tengrismus ist ein Sammelbegriff für eine alte Religion der Mongolen und Turkvölker in Zentralasien. Sie ist aus dem noch älteren altaischen Schamanismus hervorgegangen. .. weiterlesen

Liste der Nationalwappen

Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara (Westsahara), der Kosovo, Palästina, Südossetien, Republik China (Taiwan), die Türkische Republik Nordzypern, die Cookinseln, Niue und Vatikanstadt. Die Namen der Nicht-UN-Staaten sind in Kursivschrift angegeben. .. weiterlesen