StapeltorDU Corputius1566


Autor/Urheber:
Johan van Kornput, ed.: Hogenberg
Größe:
498 x 424 Pixel (124154 Bytes)
Beschreibung:
City gate Stapeltor at Duisburg, Germany by Johannes Corputius, 1566
Lizenz:
Public domain
Credit:
J. De Corput Brædan: Veriss. ex actiss. q. topographia Duisburgi urbis antiquiss. veter. Francor. regiae atq. etiam ipsiss. eiusdem ad vivu effigiesi ita ut nihil desit, Duisburg 1566
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Nov 2022 11:00:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Bodendenkmäler in Duisburg

Die Liste der Bodendenkmäler in Duisburg enthält die Denkmäler auf dem Stadtgebiet von Duisburg in Nordrhein-Westfalen, die im Teil B der Denkmalliste der Stadt Duisburg eingetragen sind. Grundlage für die Aufnahme der Bodendenkmäler ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Stapeltor

Das Stapeltor war eines der vier Haupttore der Stadt Duisburg, wie sie im Stadtplan des Johannes Corputius von 1566 überliefert sind. Heute erinnert die Bezeichnung des Platzes Stapeltor zwischen Springwall und Kuhlenwall in der Altstadt noch an seinen ehemaligen Standort. Das östliche Tor der Stadt war mit einem Vorwerk gesichert, das von zwei Rundtürmen flankiert wurde. Wie die anderen Tore der Stadtbefestigung, so wurde auch das Stapeltor in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgerissen. .. weiterlesen