Stamps of Germany (DDR) 1979, MiNr Zusammendruck 2464-2467


Autor/Urheber:
Hochgeladen und Bearbeitet von --Nightflyer (talk) 22:11, 23 May 2010 (UTC)
Größe:
1612 x 2659 Pixel (3791305 Bytes)
Beschreibung:
  • Information: Meißner Porzellan
  • Ausgabepreis: 5, 10, 15, 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 6. November 1979
  • Auflage: 3.000.000
  • Entwurf: Haller und Stauf
  • Druckverfahren: Rastertiefdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 2464-2467
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 00:48:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1979 der Deutschen Post der DDR

Der Briefmarken-Jahrgang 1979 der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik umfasste 66 einzelne Sondermarken, drei Briefmarkenblocks mit jeweils einer Sondermarke und zwei Kleinbogen mit zusammen neun Sondermarken. 12 Briefmarken wurden zusammenhängend gedruckt; dabei gab es zwei Paare mit innenliegendem Zierfeld. Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben. Insgesamt wurden 90 Motive ausgegeben. .. weiterlesen

Meissener Porzellan

Meissener Porzellan wurde 1708 als erstes europäisches Porzellan auf Geheiß des sächsischen Kurfürsten Augusts des Starken entwickelt. 1710 erfolgte die Gründung der „Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur“. Bei den kobaltblauen „Gekreuzten Schwertern“ handelt es sich um die „älteste, noch in ständiger Benutzung stehende Luxusmarke der Welt“. Erste Fertigungsstätte des Meissener Porzellans wurde die Meißner Albrechtsburg. .. weiterlesen

Meißner Porzellan (Briefmarkenserie)

Meißner Porzellan ist der Titel dreier Briefmarkenserien, die in den Jahren 1979, 1982 und 1989 von der Deutschen Post der DDR ausgegeben wurden. .. weiterlesen