Stamps of Germany (DDR) 1963, MiNr 0975


Autor/Urheber:
Hochgeladen von --Nightflyer (talk) 12:43, 19 July 2009 (UTC)
Größe:
810 x 1330 Pixel (829618 Bytes)
Beschreibung:
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 23:15:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Briefmarken-Jahrgang 1963 der Deutschen Post der DDR

Der Briefmarken-Jahrgang 1963 der Deutschen Post der DDR wurde 1963 durch die Deutsche Post emittiert. Wie im Briefmarken-Jahrgang 1962 wurde 1963 ein Block ausgegeben. Vier Briefmarken gelangten in zwei waagerechten Zusammendrucken sowie zehn Werte mit einem thematisch gestalteten Nebenfeld an die Postschalter. Einen weiteren Kleinbogen gab es erst im nächsten Markenjahr. .. weiterlesen

Internationale Mahn- und Gedenkstätten

Unter dem Namen Internationale Mahn- und Gedenkstätten wurde von der Deutschen Post der DDR von 1963 an jährlich mindestens eine Sondermarke ausgegeben. Diese Briefmarken erschienen fast alle in den Monaten August, September und Oktober der Ausgabejahre und damit in der zeitlichen Nähe des 1. Septembers, des Datums des Überfalls auf Polen durch das Nationalsozialistische Deutsche Reich. Im Jahr 1990, dem Jahr der Deutschen Wiedervereinigung, gab es kein neues Motiv mehr; die Briefmarkenausgaben dieses Jahrgangs zeigten eher unpolitische Motive. .. weiterlesen

Vernichtungslager Treblinka

Das Vernichtungslager Treblinka [trɛˈblinka] beim Dorf Treblinka in der Gemeinde Małkinia Górna in der Woiwodschaft Masowien, nordöstlich von Warschau, war im Zweiten Weltkrieg das zuletzt errichtete und bald das größte nationalsozialistische Vernichtungslager im Rahmen der Aktion Reinhardt im Generalgouvernement des deutsch besetzten Polen. Die Gesamtzahl der zwischen 22. Juli 1942 und dem 21. August 1943 ermordeten Menschen im Vernichtungslager Treblinka liegt deutlich über 700.000 und wird sogar auf über 1 Million Menschen geschätzt. .. weiterlesen