Stadtsiegel


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2560 x 1920 Pixel (1774346 Bytes)
Beschreibung:
Rottweil'sches Hofgerichtssiegel auf einer Urkunde anno 1661
Lizenz:
Public domain
Credit:
Original: Ebing von der Burg'sches Familiendokument aus 1661; Digitalfoto der Urkunde: RKE, 9. März 2008
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 08:42:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johann Ludwig II. von Sulz

Johann Ludwig II. von Sulz war regierender Landgraf im Klettgau von 1648–1687 und 1649–1687 Hofrichter am Hofgericht in Rottweil. Mit ihm als letzten Vertreter im Mannesstamm erlischt das Geschlecht der Grafen von Sulz. .. weiterlesen

Rottweil

Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 80 Kilometer südwestlich von Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises sowie ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Rottweil ist seit dem 1. Juni 1970 eine Große Kreisstadt. Mit den Gemeinden Deißlingen, Dietingen, Wellendingen und Zimmern hat die Stadt eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. .. weiterlesen

Hofgericht

Das Hofgericht war im Mittelalter und der Frühen Neuzeit das höchste landesherrliche Gericht in den meisten Territorien des Deutschen Reiches. Es war vor allem Zivilgericht. Hofgerichte existierten an den Höfen der weltlichen und geistlichen Territorialherrschaften und am Hof des Kaisers. Ab dem 19. Jahrhundert waren Gerichte mit dieser Bezeichnung in der Regel Gerichte zweiter Instanz. Die obersten Gerichte in den Ländern hatten nun oft die Bezeichnung „Oberhofgericht“. .. weiterlesen