Stadtbrand Aachen


Autor/Urheber:
Unbekannter Künstler aus dem 17./18.Jahrhundert
Größe:
555 x 355 Pixel (49205 Bytes)
Beschreibung:
Gemälde des Großen Stadtbrands von Aachen
Lizenz:
Public domain
Credit:
Foto eines alten Gemäldes
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 11:49:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Brandkatastrophen

Die Liste von Brandkatastrophen umfasst eine Auswahl von katastrophalen Bränden. Nicht enthalten sind zum Beispiel nukleare Katastrophen sowie Luftfahrt- und Schifffahrtkatastrophen, die keine katastrophalen Auswirkungen auf dem Boden hatten. .. weiterlesen

Feuerwehr Aachen

Die Feuerwehr Aachen ist als Fachbereich (FB) 37 der Stadtverwaltung Aachen dem Dezernat V „Personal, Organisation und Soziales“ unterstellt. Sie gliedert sich in eine Berufsfeuerwehr (BF) mit vier Feuerwachen (FW) und eine Freiwillige Feuerwehr (FF) mit zwölf Standorten. .. weiterlesen

Stadtbrand

Unter Stadtbrand versteht man Brände, die eine große Fläche einer Stadt vernichten. Insbesondere in der Antike und im Mittelalter waren Stadtbrände gefürchtet, da die Häuser zum größten Teil aus Holz gebaut und mit Stroh oder Schindeln eingedeckt waren. Das Vordach war meist weit über die Giebelmauern ragend, so dass bei Bränden brennende Holzteile auf die Straße fielen, die Passanten erschlugen und die Löschmannschaften behinderten. Dies und die Enge der damaligen Straßen begünstigten einen Feuersturm, der große Teile der Stadt erfassen und niederbrennen konnte. .. weiterlesen