Stadt Nürnberg 1920


Autor/Urheber:
Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAC e.V.
Größe:
3260 x 5143 Pixel (3635404 Bytes)
Beschreibung:
Schuldverschreibung über 1000 Mark der Stadt Nürnberg vom 1. Oktober 1920; mit Unterschrift des ersten Bürgermeisters Hermann Luppe
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Sammlung eines Mitglieds des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V (EDHAC e.V.); (kl)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 11:02:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-00461 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1982-174-27 / Großberger, H. / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0809-502 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F010985-0004 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F007447-0011 / Müller, Simon / CC-BY-SA 3.0
(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0

Relevante Artikel

Nürnberg

Nürnberg ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit rund 550.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt Frankens sowie die zweitgrößte Bayerns. In Deutschland insgesamt steht sie an 14. Stelle. Mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg mit über 810.000 Einwohnern eine der drei Metropolen in Bayern. Gemeinsam mit ihrem Umland bilden diese Städte den Ballungsraum Nürnberg mit etwa 1,4 Millionen Menschen und das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der über 3,6 Millionen Einwohner umfassenden Europäischen Metropolregion Nürnberg, eine der elf Metropolregionen in Deutschland. Nürnberg gehört zu den Großstädten Deutschlands mit einer ausgesprochen multikulturellen Gesellschaft. .. weiterlesen

Hermann Luppe

Willy Hermann Rudolf Ernst Luppe war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war von 1913 bis 1919 zweiter Bürgermeister in Frankfurt am Main, von 1920 bis 1933 Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg und Gründungsmitglied der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP). Luppe war Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und ein entschiedener Demokrat. Er gilt als einer der bedeutendsten Kommunalpolitiker der Weimarer Republik. Luppe war ein kompromissloser Verteidiger der Demokratie und geriet früh ins Schussfeuer der Kritik der Nationalsozialisten unter Julius Streicher. 1933 wurde Luppe widerrechtlich seines Amtes enthoben und musste aus Nürnberg flüchten. Luppe gehörte zu konservativen Widerstandskreisen gegen den Nationalsozialismus und wurde mehrfach verhaftet. Er lebte nach seiner Nürnberger Zeit in Berlin und Kiel. .. weiterlesen