Stab eines Armeeoberkommandos


Autor/Urheber:
Größe:
360 x 360 Pixel (299 Bytes)
Beschreibung:
Stab eines Armeeoberkommandos, Deutsches Kaiserreich 1871-1918
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 10:53:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberkommando der Küstenverteidigung

Als Oberkommando der Küstenverteidigung wurde ein Großverband und die dazugehörigen Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen

Südarmee (Deutsches Kaiserreich)

Als Südarmee/ Armeeoberkommando Süd wurden ein Großverband und die dazugehörigen Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen

Bugarmee (Deutsches Kaiserreich)

Als Bugarmee / Armeeoberkommando Bug wurde ein Großverband und die dazugehörigen Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste jeweils mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen

14. Armee (Deutsches Kaiserreich)

Als 14. Armee / Armeeoberkommando 14 wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. Am 1. Februar 1918 wurde aus der 14. Armee durch Verlegung an die Westfront und Umbenennung die 17. Armee. .. weiterlesen

1. Armee (Deutsches Kaiserreich)

Als 1. Armee / Armeeoberkommando 1 wurden zwei Großverbände und die dazugehörigen Kommandobehörden des deutschen Heeres während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) bezeichnet. Sie umfassten jeweils mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen

10. Armee (Deutsches Kaiserreich)

Als 10. Armee / Armeeoberkommando 10 wurde ein Großverband und die dazugehörige Kommandobehörde des deutschen Heeres während des Ersten Weltkriegs (1914–1918) bezeichnet. Sie umfasste mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen

11. Armee (Deutsches Kaiserreich)

Als 11. Armeen / Armeeoberkommando 11 wurden einige Großverbände und die dazugehörigen Kommandobehörden des deutschen Heeres während des Ersten Weltkriegs (1914–1918) bezeichnet. Sie umfassten jeweils mehrere Armee- oder Reservekorps sowie zahlreiche Spezialtruppen. .. weiterlesen