St. Francis Dam base remains tkksummers


Autor/Urheber:
Konrad Summers from Santa Clarita (Valencia) , California, USA
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (3302413 Bytes)
Beschreibung:

This photograph shows the remains of the base of the St. Francis Dam. After its collapse in 1928 the remaining blocks, including what had been the the large center section which had remained standing, were blasted and jack hammered. This was done in order to discourage sightseers and to avoid additional accidents after a teen fell to his death after ascending the remaining standing block of the concrete dam. Nevertheless, some of the steps that defined the face of the curved concrete gravity dam are visible in the foreground of these remains. This image differs from the original digital photograph; the contrast and color saturation have been modestly enhanced.

Note: It would be interesting to learn from someone who knows whether or not the foreground piece that shows the steps is the remains of the block that remained standing after the collapse.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Dec 2023 09:39:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

National Monuments in den Vereinigten Staaten

National Monument heißen in den Vereinigten Staaten durch die Bundesregierung ausgewiesene Schutzgebiete oder Gedenkstätten, die überwiegend vom National Park Service, einer dem Innenministerium unterstehenden Behörde, verwaltet werden. Sie können wertvolle Naturräume oder historisch bedeutende Einrichtungen bewahren. Insbesondere im Westen der Vereinigten Staaten liegen auch historische Bauten in wertvollen Ökosystemen, so dass beide Typen kombiniert sind. .. weiterlesen

St.-Francis-Talsperre

Die St.-Francis-Talsperre war eine gekrümmte Gewichtsstaumauer aus Beton mit einem großen Stausee nahe bei Los Angeles in Kalifornien. Die Staumauer wurde von 1924 bis 1926 unter der Leitung von William Mulholland, einem Ingenieur des Los Angeles Department of Water and Power, gebaut. Die Staumauer brach wenige Minuten vor Mitternacht am 12. März 1928. Die entstehende Flutwelle tötete zwischen 550 und 600 Menschen. 2019 wurden dort ein Saint Francis Dam Disaster National Monument und ein Saint Francis Dam Disaster National Memorial ausgewiesen. .. weiterlesen