Skulptur Unter den Linden 4 (Mitte) Mutter mit totem Sohn&Käthe Kollwitz&1993


Autor/Urheber:
OTFW, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2896 x 3128 Pixel (7638543 Bytes)
Beschreibung:
Skulptur,"Mutter mit totem Sohn" von Käthe Kollwitz, 1993, Unter den Linden 4, Berlin-Mitte, Deutschland. Die Skulptur zeigt eine trauernde Mutter mit ihrem toten Sohn; Käthe Kollwitz widmete sie dezidiert ihrem gefallenen jüngsten Sohn Peter Kollwitz (1896–1914), der expressionistischer Maler werden wollte.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 01:58:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Deutschland. Erinnerungen einer Nation

Deutschland. Erinnerungen einer Nation ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck. Das Buch schildert aus MacGregors britischer Sicht Epochen der deutschen Geschichte vom Heiligen Römischen Reich bis zum vereinten Deutschland des Jahres 1990 und berücksichtigt dabei neben der Politik auch ausgiebig Kunst und Kultur. Das Buch ist der dritte Teil des Projekts Germany: Memories of a Nation, das 2014 mit einer Ausstellung im British Museum begann und mit einer Sendereihe im BBC Radio 4 fortgeführt wurde. .. weiterlesen

Harald Haacke

Harald Haacke war ein deutscher Bildhauer und Medailleur. Er war auf Nachschöpfungen im Dienst der Denkmalpflege spezialisiert. .. weiterlesen