Simone Veil (1984)


Autor/Urheber:
Größe:
2232 x 2976 Pixel (2731191 Bytes)
Beschreibung:
Prinses Juliana bij uitreiking Four Freedoms Awards in Middelburg; Simone Veil (Europees Parlement), koppen
  • 23 juni 1984
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 20:58:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F061785-0005 / Reineke, Engelbert / CC-BY-SA 3.0
(c) Claude Truong-Ngoc, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-39998-0427 / CC-BY-SA 3.0
© European Union, 2024, CC BY 4.0
© European Union 2019 - Source : EP, CC BY 4.0
(c) Jac. de Nijs, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F052010-0020 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) The Chancellery of the Senate of the Republic of Poland , CC BY-SA 3.0 pl

Relevante Artikel

Präsident des Europäischen Parlaments

Der Präsident des Europäischen Parlaments, auch oft als EU-Parlamentspräsident bezeichnet, leitet die Aktivitäten des Europäischen Parlaments und die dem Parlament unterstellten Institutionen. Seit dem 18. Januar 2022 ist Roberta Metsola Präsidentin des Europäischen Parlaments. .. weiterlesen

Liberale und Demokratische Fraktion

Die Liberale und Demokratische Fraktion (LD) war von 1979 bis 2004 eine Fraktion im Europäischen Parlament. Sie ging aus der 1953 gegründeten Fraktion der Liberalen und Nahestehenden (LIB) in der parlamentarischen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl hervor. Parallel zur bestehenden Fraktion entstand 1976 die Parteienvereinigung Föderation der Liberalen und Demokratischen Parteien in der Europäischen Gemeinschaft, die später unter den Namen Europäische Liberale und Demokraten (ELD) bzw. Europäische Liberale, Demokraten und Reformer (ELDR) firmierte. Dementsprechend wurde die Fraktion mehrfach umbenannt; 1985 in Liberale und Demokratische Reformfraktion (LDR) und 1994 in Fraktion der Europäischen Liberalen, Demokratischen und Reformpartei (ELDR). Nach der Europawahl 2004 gründete die ELDR zusammen mit der Europäischen Demokratischen Partei (EDP) die Fraktion der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE). .. weiterlesen

30. Juni

Der 30. Juni ist der 181. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 184 Tage bis zum Jahresende. Am 30. Juni wird bei Bedarf eine Schaltsekunde eingefügt. .. weiterlesen