Siegstrecke Blankenberg

(c) Image by EveryPicture / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Größe:
4176 x 2784 Pixel (10012358 Bytes)
Beschreibung:
Ein S-Bahn-Triebzug der DB-Baureihe 423 passiert bei Blankenberg eine der über 30 Brücken der Siegstrecke über die Sieg. Der Zug der S-Bahn Köln ist auf dem Weg nach Düren über Köln. Das Bild entstand von der Burgruine Blankenberg aus, die einen Aussichtspunkt auf dem Turm der Burg bietet.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 16:18:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Siegstrecke

Die Siegstrecke ist eine rund 100 Kilometer lange, überwiegend zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn von Köln nach Siegen in Deutschland. Zwischen Blankenberg und Merten sowie zwischen Schladern und Rosbach wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg nur eingleisig wiederaufgebaut. Beide Endbahnhöfe liegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, rund 28 Kilometer verlaufen in Rheinland-Pfalz. Die Siegstrecke wurde ursprünglich als Teil der Deutz-Gießener Eisenbahn errichtet. .. weiterlesen

Burg Blankenberg (Sieg)

Die Burg Blankenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 152 Meter hohen Bergkamm oberhalb der Siegschleife im Ortsteil Stadt Blankenberg der Stadt Hennef, Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Sieg (Fluss)

Die Sieg ist ein 155,2 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen (NW) und Rheinland-Pfalz (RP). Sie entspringt im Rothaargebirge und mündet zwischen Bonn und Niederkassel in den Rhein. .. weiterlesen

S-Bahn Köln

Die S-Bahn Köln ist ein S-Bahn-Netz des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) und bildet einen Teil des Nahverkehrs in Köln. Zwei Linien verkehren auch im Bereich der S-Bahn Rhein-Ruhr. .. weiterlesen