Siegerlandpano Hainchen und Haincher Hoehe (Elop)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5727 x 2441 Pixel (1722704 Bytes)
Beschreibung:
Siegerland-Landschaft von der Serpentine am Nordwestrand der Überquerung der Haincher Höhe im Südwesten des Rothaargebirges aus mit dem namensgebenden Ort Hainchen im Vordergrund.
In zweiter Reihe die um eine Höhenstufe höheren Berge des westlichen Rothaargebirges:
In der Mitte die Doppelkuppe aus Kindelsberg (618 m hoch, 21,6 km entfernt) und Martinshardt (616 m; 20,6 km), nach rechts übergehend in die Südwestkuppe (605 m; 24,0 km) und den eigentlichen Gipfel des Hohen Waldes (23,7 km; 655 m); halbrechts herauslugend die Alte Burg (633 m, Siegerländer Rothaar-Vorhöhen), rechts die Randhöhen des Massivs um die Oberste Henn (676 m).
Vgl. auch Deutschle-Panoramen.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, Stitch (2 Bilder) per Autopano Giga durch User:Morty
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Apr 2024 03:52:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rothaargebirge

Das Rothaargebirge, ein bis 843,2 m ü. NHN hohes Mittelgebirge in Nordrhein-Westfalen und Hessen, ist der Höhenschwerpunkt des naturräumlichen Sauerlandes und das im Durchschnitt höchstgelegene und schneereichste Teilgebirge des Rheinischen Schiefergebirges. .. weiterlesen

Hainchen (Netphen)

Hainchen ist ein Stadtteil von Netphen im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen mit 924 Einwohnern. .. weiterlesen

Haincher Höhe

Die Haincher Höhe ist ein im zentralen Teil bis 609 m ü. NHN hoher, am Randausläufer Nordhöll 641,1 m erreichender, sich gratartig entlang der westfälisch-mittelhessischen Landesgrenze nach Südwesten ziehender Höhenzug im Südwesten des Rothaargebirges. Seinen einzigen Pass bildet die Landesstraße zwischen dem namensgebenden Hainchen im westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein und Rittershausen im hessischen Lahn-Dill-Kreis. .. weiterlesen

Siegerländer Rothaar-Vorhöhen

Der Naturraum Siegerländer Rothaar-Vorhöhen, auch Siegquellbergland genannt, ist eine naturräumliche Einheit mit der Ordnungsnummer 331.2 innerhalb des Siegerlands (331). Er liegt gänzlich im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein. .. weiterlesen