Serra, Berlin Curves, Stahl, 1986


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
829 x 630 Pixel (87724 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 05:20:46 GMT

Relevante Bilder

© Oliver Mark, CC BY-SA 4.0
(c) C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)

Relevante Artikel

Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde

Der Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde ist eine Gedenkstätte in Berlin. Sie erinnert an die Opfer der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus von 1939 bis 1945. Sie befindet sich am historischen Ort der Tiergartenstraße 4 im Ortsteil Tiergarten des Bezirks Mitte. Von dem Gebäude an dieser Adresse aus hatte die damalige „Zentraldienststelle T4“ die systematische Ermordung von Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten im Deutschen Reich organisiert. Die Eröffnung des Gedenkortes erfolgte am 2. September 2014. .. weiterlesen

Richard Serra

Richard Serra war ein US-amerikanischer Bildhauer. .. weiterlesen

Aktion T4

Aktion T4 ist eine nach 1945 gebräuchlich gewordene Bezeichnung für den systematischen Massenmord an mehr als 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen in Deutschland von 1940 bis 1941 unter Leitung der Zentraldienststelle T4. Diese Ermordungen waren Teil der Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus, denen bis 1945 über 200.000 Menschen zum Opfer fielen. .. weiterlesen

Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus

Die Krankenmorde in der Zeit des Nationalsozialismus umfassen die systematische Ermordung von etwa 216.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und den besetzten bzw. annektierten Gebieten von 1933 bis 1945. .. weiterlesen

Geschichte der Euthanasie

Die Geschichte der Euthanasie ist als Begriff in Deutschland stark durch die Zeit des Nationalsozialismus geprägt, deren Morde unter dem Vorwand der „Rassenhygiene“ ebenfalls als Euthanasie bezeichnet werden. .. weiterlesen