Senarist ikon


Autor/Urheber:
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Größe:
128 x 128 Pixel (86065 Bytes)
Beschreibung:
Screenwriter icon.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 01:38:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F083254-0031 / Arne Schambeck / CC-BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Foto: © JCS, CC BY 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Foto: © JCS, CC BY 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Super Mario Bros. (Film)

Super Mario Bros. ist eine US-amerikanische Videospiel-Verfilmung aus dem Jahr 1993, die auf den Super-Mario-Spielen basiert. .. weiterlesen

Law & Order: Special Victims Unit

Law & Order: Special Victims Unit ist eine seit 1999 ausgestrahlte US-amerikanische Fernsehserie und der erste Ableger der Serie Law & Order. Bisher wurden 25 Staffeln mit 545 Episoden produziert. Im März 2020 wurde die Serie um drei weitere Staffeln verlängert. .. weiterlesen

Eine schrecklich nette Familie

Eine schrecklich nette Familie ist eine US-amerikanische Sitcom, die der Sender Fox von 1987 bis 1997 mit 259 Episoden in elf Staffeln produzierte. Die Protagonisten der Serie sind die Bundys, eine vierköpfige Familie der unteren Mittelschicht, die in einem Vorort von Chicago im US-Bundesstaat Illinois lebt. .. weiterlesen

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Film)

Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2002 und die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans der englischen Autorin Joanne K. Rowling. Der Film, welcher wie bereits der Vorgänger unter der Regie von Chris Columbus entstand, lief am 14. November 2002 in den deutschen Kinos an. Der zweite Teil der Harry-Potter-Reihe spielte weltweit 879 Millionen US-Dollar ein und belegt Platz 70 auf der Liste der weltweit erfolgreichsten Filme und mit knapp 9,7 Millionen Zuschauern Platz 29 auf der Liste der erfolgreichsten Filme in Deutschland. .. weiterlesen

Harry Potter und der Halbblutprinz (Film)

Harry Potter und der Halbblutprinz ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm und die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans von Joanne K. Rowling. Es ist der sechste Film der Harry-Potter-Reihe. Regie führte wie zuvor schon beim fünften Film David Yates. In den deutschen Kinos startete er am 16. Juli 2009. .. weiterlesen

Verbrechen nach Schulschluß (1959)

Verbrechen nach Schulschluß ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Alfred Vohrer. Der von der West-Berliner Ultra-Film produzierte Schwarzweißfilm zwischen Filmdrama und Kriminalfilm wurde in der ersten Jahreshälfte 1959 in Hamburg und auf Sylt gedreht. Die Uraufführung fand am 24. Juni 1959 im Marmorhaus in West-Berlin statt. .. weiterlesen

Harry Potter und der Feuerkelch (Film)

Harry Potter und der Feuerkelch ist ein britisch-US-amerikanischer Fantasyfilm und die Verfilmung des gleichnamigen Bestseller-Romans der englischen Autorin Joanne K. Rowling aus dem Jahr 2005. Er entstand unter der Regie von Mike Newell, welcher damit als der bereits dritte Regisseur der Reihe agierte. Die Weltpremiere fand am 6. November 2005 in London statt. In Deutschland und Österreich startete er am 16. November 2005. Dieser vierte Teil der Harry-Potter-Reihe spielte weltweit über 895,9 Millionen US-Dollar ein und belegt Platz 73 auf der Liste der weltweit erfolgreichsten Filme und mit über 8 Millionen Zuschauern Platz 44 auf der Liste der erfolgreichsten Filme in Deutschland. .. weiterlesen