Schweizer Franken 1850


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1621 x 954 Pixel (422302 Bytes)
Beschreibung:
Die ersten Schweizer Franken Münzen 1850.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Urs Altermatt (Hg.): Die Schweizer Bundesräte. Ein Biographisches Lexikon. Zürich 1991.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 May 2024 11:47:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schweizer Franken

Der Schweizer Franken, schweizerhochdeutsch auch Schweizerfranken geschrieben, ist die Währung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein. Er wird von der Schweizerischen Nationalbank herausgegeben und wird in 100 Rappen unterteilt. Seine Abkürzung nach ISO 4217 ist CHF, nach Art. 1 MünzV auf Deutsch Fr., in den anderen Sprachen fr., für Rappenbeträge wird das Kürzel Rp. benutzt. .. weiterlesen

Geschichte der Schweiz

Die neuere Geschichte der Schweiz als Bundesstaat beginnt mit der Annahme der Bundesverfassung von 1848. Vorläufer der modernen Schweiz waren die seit dem Ende des 13. Jahrhunderts als lockerer Bund organisierte Alte Eidgenossenschaft, die von 1798 bis 1803 bestehende zentralistisch aufgebaute Helvetische Republik sowie die 1803 gegründete und 1815 neu organisierte «Schweizerische Eidgenossenschaft». .. weiterlesen

7. Mai

Der 7. Mai ist der 127. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 238 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen