Schrammsteine Sächsische Schweiz 2


Autor/Urheber:
Größe:
4320 x 2432 Pixel (5730944 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf die Schrammsteine von Kleinhennersdorf aus
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 19:41:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sächsische Schweiz

Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen

Ebenheit (Sächsische Schweiz)

Als Ebenheit werden im Naturraum der Sächsischen Schweiz die flachen, meist landwirtschaftlich genutzten Hochflächen über dem Elbtal bezeichnet. Ebenheiten ist eine auch in anderen Naturräumen zu findende Bezeichnung für Ebenen, in der Sächsischen Schweiz ist es jedoch eine regionstypische Bezeichnung, die auch als Ortsname oder Teil von Ortsbezeichnungen genutzt wird. Zusammen mit den über den Ebenheiten aufragenden Tafelbergen und Felsrevieren der Hinteren Sächsischen Schweiz sowie den tief eingeschnittenen Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse bilden die Ebenheiten eines der drei wesentlichen Gestaltungselemente des Elbsandsteingebirges. .. weiterlesen